Neuigkeiten
Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes im Einzugsgebiet des Straussees
BGD ECOSAX GmbH hat Gutachten in öffentlicher Sitzung am 27. Mai 2020 vorgestellt.
Beitrag zur Energiewende
Firmen der GICON®-Gruppe erbringen umfangreiche Ingenieurleistungen zur Errichtung von Motorenheizkraftwerken in Chemnitz
Öffentliche Vorstellung von Gutachten
Bereits veröffentlichtes Gutachten zu sinkendem Pegelstand des Strausberg wird öffentlich präsentiert (mit Livestream).
Philipp Dost neuer Fachbereichsleiter „Migrationslabor"
Seit April 2020 hat Philipp Dost die Leitung des Fachbereiches „Migrationslabor" bei der BGD ECOSAX GmbH übernommen. Philipp Dost hat Hydrologie an der TU Dresden studiert und arbeitet seit mehr als fünf Jahren am BGD...
Coronavirus: GICON-Gruppe ist vorbereitet
Interner Maßnahmenplan garantiert die durchgehende Geschäftstätigkeit
Dr. rer. nat. Uta Alisch neue Geschäftsführerin der BGD ECOSAX GmbH
Unternehmen stellt sich neuen Aufgaben am Markt
BGD ECOSAX stellt vorläufige Modellergebnisse zu Straussee vor
Fehlender Regen als eine der Hauptursachen identifiziert.
Büro der BGD ECOSAX in Berlin ab 1. Oktober mit neuer Adresse
Die Niederlassung der BGD ECOSAX GmbH ist ab dem 01.10.2019 unter folgenden neuen Kontaktdaten erreichen: BGD ECOSAX GmbHRhinstraße 137a10315 Berlin Tel: 030 54979975 13
Inhouse-Schulung für LTV Sachsen „Probenahme an Oberflächengewässern“ erfolgreich abgeschlossen
Die BGD ECOSAX GmbH hat am 13. September 2019 Mitarbeiter der Landestalsperrenverwaltung Sachsen zu einer eintägigen Fortbildung zum Thema „Probenahme an Oberflächengewässern“an ihrem Stammsitz in Dresden begrüßt. Dazu hatten...
Vizekanzler besucht BGD ECOSAX-Baustelle der Energiewende
Im Auftrag der eins Energie in Sachsen GmbH & Co.KG entstehen in Chemnitz zwei Motorenheizkraftwerke (MHKW) und ein Holzheizkraftwerk (Holz-HKW) für Wärme und Strom.
Vorhabens- und Sanierungsplan Triebelbach – erste Ergebnisse vorgestellt
Bis 2021 soll der Bach, der als wichtiger Lebensraum der Flussperlmuschel gilt, in einen „guten“ ökologischen Zustand entsprechend den Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtliche gebracht werden.
Fortbildungskurs Montanhydrologisches Monitoring (MHM) erfolgreich abgeschlossen
Experten der BGD ECOSAX GmbH und des LfULG vermitteln Fachexpertise
Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes im Einzugsgebiet des Straussees
BGD ECOSAX übernimmt komplexe Gutachterleistungen und erarbeitet Maßnahmenkatalog
Migrationslabor der BGD ECOSAX GmbH erfolgreich reakkreditiert und auf neue DIN EN ISO-Norm umgestellt
Drei Tage lang prüften zwei Auditoren der DAkks – Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH das hauseigene Migrationslabor der BGD ECOSAX GmbH. Am Ende der Prüfung stand die erfolgreiche Reakkreditierung. Mit der Reakkreditierung ist...
Forschungsvorhaben erfolgreich abgeschlossen
BGD ECOSAX verbessert die Prognosen zur zügigen Nutzbarmachung belasteter Grundstücke – mit erheblichen finanziellen Vorteilen für den Grundstückseigentümer.